- Harnblasenstein
- mка́мень m мочево́го пузыря́
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Calcŭlus — (lat.), 1) Stein; 2) Stein im Bretspiel; 3) das kleinste Gewicht, ungefähr = 1/2 Ceratium; 4) Berechnung, s. Calcul; 5) die Stimme im Votiren; daher C. Minervae (eigentlich Ἀϑηνᾶς ψῆφος) der weiße Stein bei Stimmengleichheit im Areopag zu Athen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Steinschnitt — Steinschnitt, 1) (gr. Lithotomia), Operation, mittelst welcher Harnsteine od. fremde in die Harnblase gelangte u. auf andere Weise nicht entfernbare Körper, auch Blasenpolypen, durch Einschnitte in die Harnblase od. deren Hals, od. auch nur in… … Pierer's Universal-Lexikon
Steinzermalmende Mittel — (Lithotriptica), den Nieren od. Harnblasenstein auflösende Mittel … Pierer's Universal-Lexikon
Harnsteine — Harnsteine, widernatürliche steinartige Bildungen in den Nieren od. in der Harnblase aus dem Harn, von wo sie dann wohl auch in die Harnleiter od. Harnröhre gelangen u. durch Stockung u. Reizung oft eine sehr heftige, selbst lebensgefährliche… … Pierer's Universal-Lexikon